

Nun ist er wieder zuhause.
Manu sucht nach Vesna Sango - eine Stadtführerin, die sie vor 25 Jahren kennen gelernt hatte und die sie gerne wieder sehen möchte. Nach Internet und Touristeninfo finden wir tatsächlich jemanden über die wir die Handynummer bekommen. Das Treffen (kommenden Mittwoch) wird vereinbart.
Wir verbringen eine schönen Tag in Split. Am Abend gibt es dann wieder Fischessen - für alle Camper - wir sind mit den Franken und den Vogtländern zusammen - einen echt tolle Sache.
12. Tag - Samstag 01.09.2007
Unsrere Franken reisen ab (jetzt als man sich an sie gewöhnt hatte).
Standtag bei herrlichem Wetter, lesen, schlafen - Abendessen in Drevenik. Rotkäppensekt und Rockmusik mit den Vogtländern. Aber dieser Urlaustag endet mit einer stürmischen Nacht. Nicht was ihr denkt ,sondern richtiger Wind und so. Manu hält die Zeltstangen fest - ich dagegen höre die Luftmatratze ab (könnte ja wieder ein Loch drin sein)
13. Tag - Montag 02.09.2007
Korcula
Heute sind wir früh aufgestanden und mit der ersten Fähre (8:30h) nach Korcula gefahren. Vorbei an Pelvejesac und Hvar. Traumhafte Fahrt von2.5 Stunden. Dann der Blick auf Marko Polo's Geburtsstadt. Auf einer runden Plattform vorgelagert liegt die Altstadt mit Wehrtürmen und Mauern. Wir bummeln durch engen Gassen mit kleinen Lädchen, trinken Kaffee unter Palmen und genießen die schöne Aussicht.
14. Tag - Dienstag 03.09.2007
Mostar
Heute morgen wieder früh raus. Nun fährt auch noch die Familie aus dem Schwabenland nach Hause. Gestern haben wir mit ihnen noch einen Abschiedswein getrunken. Jetzt sind wir mit den Österreichern alleine auf dem Platz (nun gut fast alleine - zum Glück gibt es ja noch Tschechen, Polen und weiß der Geier wo die alle her kommen)
Heute geht es auf nach Mostar. Eigentlich eine schöne Fahrt bis zur Grenze. Dann wurde uns unverschämter Weise die Einreise verweigert. (Wieso eigentlich? wir kommen doch in friedlicher Absicht!) Nun ja ich hatte diese beschissene grüne Versicherungskarte im Zelt auf dem Campingplatz vergessen (denke das kann ja mal passieren - bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch der Führerschein fehlte - so ein Mist) Stinke sauer sind wir dann ein Stück zurück gefahren - also ich war sauer, Manu schaute nur gen Himmel, als ob von dort oben dieser verfluchte Schein runterfallen würde. Nach einer Abkühlphase sind wir doch wieder umgedreht um eben eine solche grüne Versicherungskarte zu erwerben - jetzt ohne Scheiß, an der Grenze hatten sie - extra für Typen wie mich - ein Büro einrgrichtet, das ausschließlich diese grüne Versicherungskarten verkauft. Ich bin wohl nicht der Einzige :-)
In Mostar angekommen werden wir von einem gut deutsch sprechenden Reiseführer angesprochen. Für 200 Kuna (~30€) zeigt er uns Mostar. Das hat sich gelohnt - wir erfahren wirklich sehr viel und aus erster Hand.
Das war ein sehr beeindruckender Tag. Schönheit und Zerstörung so nahe bei einander.